Mittelalterliche Retabel und Heiligenfiguren der Niederlausitz
Eine Bestandsaufnahme
Bebra Verlag
ISBN 978-3-95410-280-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
363 überwiegend farbige Abbildungen.
Umfang: 376 S.
Format (B x L): 18.1 x 23.9 cm
Gewicht: 1165
Verlag: Bebra Verlag
ISBN: 978-3-95410-280-8
Produktbeschreibung
Einige Kirchen der Niederlausitz können heute noch das ursprüngliche Bild eines mittelalterlichen Gotteshauses vermitteln. Die vorliegende Betrachtungsweise ermöglicht das Verständnis für die mittelalterliche Lebenswirklichkeit einer ständig politischen Umbrüchen unterworfenen Region und Kulturlandschaft.
Die Bestandsaufnahme der mittelalterlichen Kunstwerke aus den Stadt- und Dorfkirchen umfasst die erhaltene Fülle an Flügelaltären, Madonnen, Triumphkreuzgruppen, Johannesschlüsseln und Kruzifixen in der Niederlausitz. Insgesamt handelt es sich um 172 sakrale Schnitzwerke, die zwischen etwa 1250 und um 1530 geschaffen worden sind und sich in mehr als 100 Orten in der Niederlausitz befinden, zum Teil aber auch verloren oder verschollen sind.
Dieses Kunstgut ist in Bild und Text dokumentiert und einer konzentrierten Analyse seiner Entstehung, Herkunft und Veränderung unterzogen worden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
BeBra Verlag GmbH
Asternplatz 3
12203 Berlin, DE
herstellung@bebraverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

