Zeitmontagen
Formen und Funktionen gezielter Anachronismen
Steiner Franz Verlag
ISBN 978-3-515-12366-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
3 Schwarz-Weiß- Fotos.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 235 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.6 cm
Gewicht: 533
Verlag: Steiner Franz Verlag
ISBN: 978-3-515-12366-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Palingenesia
Produktbeschreibung
Anachronismen werden üblicherweise als Fehler in der zeitlichen Zuordnung verstanden und können tatsächlich aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit zustande kommen. Zugleich ist es aber auch denkbar, dass Elemente, die verschiedenen Zeitepochen anzugehören scheinen, absichtsvoll in einer bestimmten Weise verbunden oder, wie der titelgebende Begriff der "Zeitmontage" versinnbildlicht, ineinander montiert werden.
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Formen und Funktionen solcher Zeitmontagen anhand von Beispielen aus der Alten Geschichte, der Archäologie und der Klassischen Philologie. Die Beiträge zeigen: Es lohnt sich, Anachronismen entgegen dem ersten Reflex als gezielt verwendete Gestaltungsmittel in den Blick zu nehmen und danach zu fragen, welche zusätzlichen Bedeutungsnuancen in der Verschränkung unterschiedlicher Zeitbezüge angelegt sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Steiner Franz Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@steiner-verlag.de