Geschichte als Argumentationsfeld für die Gegenwart
Arbeiten zur Luther- und Müntzerrezeption
Evangelische Verlagsanstalt
ISBN 978-3-374-05237-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
Umfang: 200 S.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 978-3-374-05237-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Herbergen der Christenheit
Produktbeschreibung
von Wirkungsgeschichte zu schreiben. Daraus entwickelt sich auch eine differenzierte Bewertung, die sowohl nach einer angemessenen Beurteilung historischer Gegebenheiten als auch nach einer sinnvollen Würdigung von gegenwärtigen Diskussionszusammenhängen des Rezipienten fragt.
[Historical Scholarship as a Platform for Present-Day Debate: Works on the Reception History of Luther and Müntzer]
Church and state movements used Luther and Müntzer’s theological concepts to serve their own interests. For them, the historical figures Luther and Müntzer played a subordinate role. Consequently the influence of the historical figures was fading in relation to the recipient’s intention to find suitable answers for his own time. Thereby the recipient became an active part of the reception process which led to the increasing preference of the term reception history over the term 'Wirkungsgeschichte' (history of effects). This analytical shift allows for a balanced evaluation, incorporating historical reality as well as an analysis of the recipient’s contemporary context.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.