Tipps und Tricks bei Kindernotfällen
30 Fallbeispiele, wie Zwischenfälle entstehen und wie man sie vermeiden kann
Springer
ISBN 978-3-662-53582-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
Umfang: x, 250 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-53582-0
Produktbeschreibung
Die Autoren schildern eindrucksvoll, wie dadurch Komplikationen und Zwischenfälle vorprogrammiert sind, vor allem aber auch mit welchen Strategien und Maßnahmen sich diese erfolgreich verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle, die prä- oder innerklinisch mit Kindernotfällen konfrontiert werden - Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter und Pflegepersonal.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Typische Probleme bei der Versorgung von Kindernotfällen anhand von 40 Fallbeispielen Erfahrene Kindernotfallmediziner zeigen, wie Komplikationen und Zwischenfälle in der Extremsituation eines Kindernotfalls entstehen und wie sich diese vermeiden lassen Für noch mehr Sicherheit bei der Versorgung von Notfällen bei Kindern aller Altersstufen Sensibilisiert für potenzielle Fehlerquellen, wie die Medikamentenauswahl und –Dosierung, das richtige Equipment, Teamarbeit, Kommunikation, u.a Mit zahlreichen konkreten Tipps und Tricks
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com