Europäisches Finanzmarktrecht
Die Regulierung von Märkten, Unternehmen und Dienstleistungen durch die Europäische Union
Nomos
ISBN 978-3-8487-2006-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
2015
In Gemeinschaft mit Dike Verlag Zürich/St. Gallen
Umfang: 211 S.
Format (B x L): 15,4 x 23,1 cm
Gewicht: 407
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2006-4
Produktbeschreibung
Die jüngste Finanz- und Eurokrise
hat zu fundamentalen Neuerungen des Finanzmarktrechts der Europäischen Union geführt. Der Trend zu umfassenderen und detaillierteren Regelungen hat seinen Preis: Es ist eine komplexe, inkohärente, kurzlebige und kaum noch zu überschauende Rechtsmaterie entstanden, die insbesondere auch mit der Union verbundene Drittstaaten wie die Schweiz vor immer größere Herausforderungen stellen.
Das Handbuch Europäisches Finanzmarktrecht
systematisiert branchenübergreifend die wichtigsten Regelungsinhalte:
- institutionelle Grundlagen und Grundfreiheiten
- Anwendungsbereich, Schutzzweck, Gegenstand und Durchführung der Aufsicht insbesondere über Kreditinstitute,Wertpapierfirmen, Marktbetreiber und Versicherungsunternehmen
- Unternehmensrecht der Finanzmarktakteure
- Regulierung der Finanzmarktgeschäfte und strafrechtliche Maßnahmen
Soweit es um die Umsetzung der Unionsvorgaben geht, wird exemplarisch auf die Rechtslage in Deutschland eingegangen, Entwürfe zu weiteren Reformen werden erläutert.
Eine detaillierte Auflistung der Rechtsakte und Rechtsprechung zum Finanzmarktrecht der EU erleichtert den praktischen Zugang.
Auf dem neuesten Stand sind bereits berücksichtigt:
- Einlagensicherungs-RL
- Omnibus II-RL
- CRIM-MAD
- BRRD
- MiFID II und CRD IV
- Verordnungen MAR, MiFIR, CRR und SRM-VO
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de