Persönlichkeit und Selbstgestaltung
Der Mensch in der Autogenese
Psychosozial-Verlag
ISBN 978-3-8379-6218-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 253 S.
Verlag: Psychosozial-Verlag
ISBN: 978-3-8379-6218-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Diskurse der Psychologie
Produktbeschreibung
Menschenbilder und Persönlichkeitstheorien stellen Versuche dar, das Individuum als Ganzes in den Blick zu nehmen. Dort allerdings, wo naturwissenschaftlich orientierte und quantitative Ansätze dominieren, wird der Mensch zur abstrakten Figur - seiner Ganzheit, Lebensnähe und komplexen Wirklichkeit beraubt.
Gerd Jüttemann hingegen denkt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie zusammen und erweitert den Blick auf den Menschen in seinem geschichtlichen Werdegang. Mithilfe des Konzepts der Autogenese - als essenzielles Element der von Jüttemann begründeten Geschichtspsychologie - wird deutlich, dass nicht der Rückblick auf die Vergangenheit im Zentrum steht, sondern die fortschreitende Entwicklung der Menschheit in einem großen kulturellen Differenzierungs- und Wachstumsprozess.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

