Unterrichtspraxis Biologie Band 23
Mensch und Umwelt
Aulis Verlag
ISBN 978-3-7614-2981-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2018
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 21.5 x 29.7 cm
Gewicht: 438
Verlag: Aulis Verlag
ISBN: 978-3-7614-2981-5
Produktbeschreibung
Drastische Klimaveränderungen, häufige Umweltkatastrophen und steigende globale Verschmutzung geben schon lange Anlass zur Sorge. Im Kern haben diese Phänomene eines gemeinsam; sie sind Folgen menschlichen Wirtschaftshandelns. Wie man Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht diese komplexen Wirkungszusammenhänge nahebringt und sie zu verantwortungsbewusstem ökologischen Handeln motiviert, will dieses Praxisbuch vermitteln. In Band 23 der Reihe "Unterrichtspraxis Biologie" werden, anhand der Verbrauchsgüter Süßwasser und Papier, elementare Produkte des menschlichen Wirtschaftshandelns exemplarisch und unter vielfältigen Aspekten unter die Lupe genommen. Die Arbeitsmaterialien sind in Unterrichtsreihen angeordnet und angereichert durch Sachinformationen, Stundeneinstiege, Lösungshinweise, Medieninformationen u.v.a.m. - zur methodisch-didaktischen Weiterverarbeitung oder für den direkten Einsatz in Ihrem Unterricht. Zu den behandelten Themen gehören: Süß- und Trinkwasseraufbereitung; der menschliche "Wasser-Fußabdruck"; Abwasserklärung und Hygiene; Papier und seine Eigenschaften; Prozesse der Papierherstellung; Globale Auswirkungen des Holzeinschlags und Vorschläge zur Intensivierung des Papierrecyclings. Die Fachbuchreihe "Unterrichtspraxis Biologie" wendet sich an Biologielehrkräfte der Jahrgangsstufen 5-10 aller Schulformen, die einen schülernahen, praxisorientierten und zeitgemäßen Biologieunterricht gestalten wollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aulis Verlag
Luisenstraße 9
30159 Hannover, DE
leserservice@friedrich-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

