Jubri - Forschungsverbund Techniken Jugendlicher Bricolage

Szenen, Artefakte und Inszenierungen

Interdisziplinäre Perspektiven

sofort lieferbar!

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2017

298 S. XIII, 298 S. 47 Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-15952-8

Produktbeschreibung

Szenen wie Punk, Hardcore und HipHop sind maßgebliche Sozialisationsinstanzen für Jugendliche und juvenile Erwachsene. Die dem Band zugrunde liegende projektbasierte Studie legt den Fokus vor allem auf das forschungsintern stark vernachlässigte Szenemedium "Fanzine" (Amalgam aus "Fan" und "Magazine"). Diese oft als bricolageartige DIY-Publikation von Fans für Fans realisierten "Zines", dokumentieren wichtige Szeneorientierungen, die einer tendenziell interview- und ethnografielastigen Szenenforschung zu entgehen drohen. Erstmalig in diesem Umfang und aus Perspektiven der Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft und Geschlechterforschung werden die Inszenierungen von Zugehörigkeit, Jugend(lichkeit), des Politischen und des Geschlechts in Untergrundmedien umfassend und interdisziplinär analysiert.

Der Inhalt

Szeneeinstieg . In der Szene: Ergebnisbeiträge . Streifzug durch die Szene: Szeneforschung aus teilprojektübergreifender Pers

pektive . Bestandsaufnahme von Szenemedien: Zines aus archiv- und bibliothekswissenschaftlicher Sicht

Die Herausgeber

Dem Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage "JuBri" gehören an: Tim Böder, Julia Chaker, Marc Dietrich, Paul Eisewicht, Melanie Groß, Ronald Hitzler, Günter Mey, Arne Niederbacher, Nicole Pfaff, Christian Schmidt, Christin Scheurer, Almut Sülzle, Anja Thieme und Christiane Wehr.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...