Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Eine freiberufliche Alternative zur GmbH & Co. KG im System des deutschen Gesellschaftsrechts
Nomos
ISBN 978-3-8487-4937-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 331 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm
Gewicht: 492
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4937-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Produktbeschreibung
Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl bislang ungeklärter praxisrelevanter und rechtsdogmatischer Fragen zur Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB). Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem neuartigen Haftungskonzept der PartGmbB, welches unter versicherungs- und haftungsrechtlichen Gesichtspunkten analysiert und im Hinblick auf die Praxisbedürfnisse rechts- und wirtschaftsberatender Berufe ausgewertet wird. Als "Hybrid" aus personen- und kapitalgesellschaftsrechtlichen Elementen wird die PartmbB anschließend in das System des deutschen Gesellschaftsrechts eingeordnet und vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen in Europa gewürdigt. Darüber hinaus wird die PartGmbB der steuer- und haftungsrechtlich verwandten GmbH & Co. KG gegenübergestellt und anhand aktueller Rechtsprechung Liberalisierungsmöglichkeiten im Berufs- und Gesellschaftsrecht für Freiberufler beleuchtet.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract This publication provides a comprehensive overview of a large number of previously unresolved practical and dogmatic legal issues regarding the German Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (a partnership company with limited professional liability). It focuses on the innovative liability concept of the PartGmbB, which it examines in terms of insurance and liability law and evaluates with regard to the practical needs of the legal and business consulting professions. Subsequently, the study classifies the PartGmbB as a ‘hybrid’ of partnership and corporation elements in the system of German corporate law, while also considering recent developments in Europe. Furthermore, it compares the PartGmbB with the German GmbH & Co. KG (a limited commercial partnership), since both legal forms are similar in terms of tax and liability. Based on current German case law, this work examines opportunities for liberalisation both in the field of corporate law and with respect to the rules that govern liberal professions. .
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de