Handbuch Vakuumtechnik
12. Auflage 2018
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13386-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
12. Auflage 2018. 2018
XXXIII, 1129 S. 657 Abbildungen, 25 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 1129 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13386-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Reference Technik
Produktbeschreibung
Dieses Standardwerk gibt dem Leser umfassend und zuverlässig Informationen zur Theorie und Praxis der Vakuumtechnik. Eine große Anzahl von Beispielen sowie aussagekräftigen Abbildungen erläutern und visualisieren überzeugend die theoretischen Sachverhalte. Die aktuelle Auflage wurde zur besseren Lesbarkeit der gleichzeitigen Onlineveröffentlichung in kürzere Kapitel gefasst und durchgehend überarbeitet und aktualisiert. Im Kapitel zu Turbomolekularpumpen wurde ein neuer Abschnitt zu regenerativen Pumpen eingefügt. Das Kapitel über passive Sorptionspumpen wurde neu geschrieben.
Der Inhalt
- Geschichte der Vakuumphysik und -technik
- Gasgesetze und kinetische Gastheorie
- Strömungsvorgänge
- Analytische und numerische Berechnungen von stationären Flüssen verdünnter Gase
- Sorption und Desorption
- Verdrängerpumpen
- Kondensatoren
- Treibmittelpumpen
- Molekular- und Turbomolekularpumpen
- Aktive und passive Sorptionspumpen
- Kryotechnik und Kryopumpen
- Totaldruckmessgeräte
- Partialdruckmessgeräte und Lecksucher
- Werkstoffe
- Bauelemente
- Arbeits- und Lecksuchtechniken
Die Zielgruppen
- Hersteller von Vakuumpumpen, -anlagen und -komponenten
- Praktiker und Ingenieure, die die Vakuumtechnik anwenden
- Studierende der Physik, Physikalischen Technik, Feinwerktechnik, Beschichtungstechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemie und Biologie
Der Herausgeber
Dr. Karl Jousten ist seit 1990 Leiter des Vakuummesstechnischen Laboratoriums an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin und war von 2005 bis 2008 Präsident der Deutschen Vakuumgesellschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com