
Skandal und Moral
Eine moralsoziologische Begründung der Skandalforschung
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5185-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
Umfang: 248 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5185-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Soziologie
Produktbeschreibung
Mit großer Selbstverständlichkeit werden Skandale als moralische Phänomene beschrieben, ohne dass stets klar wird, was damit genau gemeint ist. Die hier vorgelegte Soziologie der Moral, die grundlegende Arbeiten von Émile Durkheim ebenso wie systemtheoretische und wissenssoziologische Modellierungen der Moral bemüht, kann dazu beitragen, nicht nur Skandale, sondern darüber hinaus auch die sozialstrukturelle Verortung der Moral besser zu verstehen. Denn moralische Kommunikation beschränkt sich keineswegs auf Skandale, wenngleich die Konkurrenz moralischer Kollektive in ihnen eine hervorragend ausgeleuchtete Bühne findet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de