Johannes Duns Scotus / Söder

Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2–4

Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Joachim Söder

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

ca. 65,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

368 S.

Herder. ISBN 978-3-451-02454-2

Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm

Produktbeschreibung

Duns Scotus’ "Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles" stellen einen epochemachenden Wendepunkt in der Philosophiegeschichte dar: Kreiste bis ins 13. Jahrhundert die Diskussion vor allem darum, ob die von Aristoteles anvisierte Fundamentalphilosophie letztlich von Gott oder aber von den Substanzen allgemein handelt, so stellt Scotus die kritische Frage nach den Begriffen, die aller konkreten Erkenntnis vorausliegen und sie übersteigen. Damit wird Metaphysik zur Transzendentalwissenschaft – ein Projekt, das noch Kants "Kritik der reinen Vernunft" beeinflusst. Die Bücher II–VI fragen nach den Erkenntnisbedingungen der ersten Prinzipien und danach, ob „seiend“ ein univoker Begriff ist. Auf dieser Grundlage leitet Scotus den radikalen Umschwung des metaphysischen Denkens ein.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...