Johann Elias Schlegel und das Theater
Zwischen Revision und Reform
Verlag Wilhelm Fink
ISBN 978-3-7705-6884-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: VIII, 187 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 455
Verlag: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 978-3-7705-6884-0
Produktbeschreibung
Jahrhundert zugeschrieben. Dabei wird Schlegel entweder die Überwindung der traditionalistischen Gottsched-Schule unterstellt oder ihm gar die Vorhut Lessings zugeordnet, so dass seine Werke scheinbar auf den Sturm und Drang oder die Weimarer Klassik vorgriffen. Der Autor der Frühaufklärung wird folglich allererst aus einem teleologischen Blickwinkel als Wegbereiter einer Apotheose des deutschsprachigen Dramas um 1800 gelesen. Der vorliegende Band setzt dieser konventionalisierten Deutung eine Perspektive entgegen, die mit den erkenntnisleitenden Begriffen 'Revision' und 'Reform' nach der Verortung und Positionierung Schlegels im Kontext der Dramenpoetik und -konzepte seiner Zeit fragt, die geleisteten Novationen darüber hinaus im Zusammenhang europäischer Theaterkulturen der Frühmoderne plausibilisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.