Jörn

Optimierung der Beschaffungslogistik eines Automobilwerkes

Fallstudie

sofort lieferbar!

9,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2015

22 S.

diplom.de. ISBN 978-3-95636-573-7

Produktbeschreibung

Das Automobilwerk der CAR AG im badischen Rastatt produziert einen Kleinwagen für den europäischen Markt. Rastatt verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die bisherige Beschaffungsstrategie sah die Übergabe der Verantwortung für die Anlieferung der Waren an den Lieferanten vor. Eine Ist-Analyse der werksinternen Prozesse zeigte jedoch, dass sich schubweise lange LKW-Schlangen vor dem Werkstor bildeten. Der Arbeitsanfall im Wareneingang unterlag zudem hohen Schwankungen. Als Hauptursache wurde eine fehlende Koordination der eingehenden Verkehre festgestellt. Eine Benchmark-Analyse zeigte darüber hinaus, dass die für das Werk entstehenden Logistikkosten in der Beschaffung relativ hoch waren. Im Vorlauf der anstehenden Lieferantengespräche plant die Werksleitung nun ein Projekt zur Optimierung der Beschaffungslogistik. Durch die Koordination der eingehenden Transportströme sollen die Gesamtkosten in der Beschaffungslogistik reduziert werden. Grundlage für die Optimierung ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der auf das Werk zulaufenden Warenströme. Aufgrund der unterschiedlichen Bedarfsvolumina und zeitlichen Anforderungen werden die Zulieferungen auf der Straße anhand einer ABCD-Klassifizierung zugeordnet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...