
Logik im Recht
Grundlagen und Anwendungsbeispiele
3. Aufl. 2018
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-55964-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3. Aufl. 2018. 2018
XXIV, 371 S. 113 Abbildungen.
Umfang: 371 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-55964-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer-Lehrbuch
Produktbeschreibung
Das Lehr- und Studienbuch zeigt, in welchem Maße logische Strukturen das Rechtsdenken mitbestimmen. Dies geschieht anhand einer Darlegung der wesentlichen logischen Grundlagen und ihrer anschließenden Anwendung auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts. Das führt zu einem besseren Verständnis der juristischen Dogmatik und einer systematischen Durchdringung des jeweils relevanten Rechtsstoffes. Indem sich die Überlegungen zwischen den Disziplinen der Logik und der Rechtwissenschaft bewegen, tragen sie zu neuen Einsichten für beide Fächer bei. Behandelt werden aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, quantorenlogische, deontologische, relationenlogische, handlungslogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com