Jetzinger

Das Pflegevermächtnis im Gefüge des Erb-, Schuld- und Sozialrechts

Eine interdisziplinäre Untersuchung

lieferbar, ca. 10 Tage

95,33 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

448 S.

Verlag Österreich GmbH. ISBN 978-3-7046-9036-4

Format (B x L): 15.7 x 23.6 cm

Gewicht: 676 g

Produktbeschreibung

Die Stellung der Angehörigenpflege in der österreichischen Rechtsordnung

Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen zählen zu den drängendsten Fragestellungen der Gegenwart. Dabei kommt den Pflegeleistungen durch Familienangehörige eine sehr große Bedeutung zu, ohne deren Einsatz die Pflege gegenwärtig nicht zu bewältigen wäre. Diese Entwicklungen haben den Gesetzgeber dazu veranlasst, gesetzliche Regelungen in unterschiedlichen Bereichen der Rechtsordnung zu schaffen. Zuletzt wurde im Zuge des Erbrechtsänderungsgesetzes 2015 mit dem Pflegevermächtnis ein finanzieller Abgeltungsanspruch für pflegende Angehörige eingeführt.

Das Buch untersucht die Angehörigenpflege und das Pflegevermächtnis ausführlich. In einem interdisziplinären Ansatz werden dabei die Zusammenhänge zwischen dem neuen Rechtsinstitut und den Regelungen über Angehörigenpflege im Erb-, Schuld- und Sozialrecht beleuchtet. Zudem beinhaltet das Buch einen Rechtsvergleich mit Deutschland und der Schweiz sowie eine empirische Befragung von Gerichtskommissären über ihre bisherige Erfahrung mit dem Pflegevermächtnis im Verlassenschaftsverfahren. Es schließt mit einer kritischen Würdigung des Pflegevermächtnisses und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...