Jettenberger

Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-54155-5

Standardpreis


19,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

X, 86 S..

Umfang: 86 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-54155-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Top im Gesundheitsjob

Produktbeschreibung

Ekelsituationen besser meistern

Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die erfahrene Autorin erläutert in vielen Beispielen die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham, Gewalt und Burnout. Strategien und Lösungsansätze beschreiben, wie jeder Mitarbeiter, das Team und die Institution für einen erträglichen Umgang mit Ekelsituationen sorgen können. Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein.

Aus dem Inhalt

· Ekel als natürliches Gefühl mit Schutzfunktion

· Verdrängen von Ekel und die Folgen

· Professionelles Ekelmanagement für den Einzelnen und das Team

· Zahlreiche Praxistipps für einen "gesunden" Umgang mit alltäglichen Ekelsituationen

Die Autorin

Marion Jettenberger hat langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Pflege. Seit 2010 ist sie freiberufliche Dozentin in der Aus- und Weiterbildung und unterrichtet Betreuungsassistenten und Pflegefachkräfte.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...