Jermann

Erschienen: 25.06.2025

Strandführer Atlantikküste und Ärmelkanal

Tiere, Pflanzen und Ökosysteme zwischen den Tiden

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-71234-4

Standardpreis


34,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 26,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

2 s/w-Abbildungen, 259 Farbabbildungen.

Umfang: 328 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Gewicht: 559

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-71234-4

Produktbeschreibung

Sie möchten mehr wissen über die Tiere und Pflanzen der Atlantikküste? Das Buch hilft Ihnen bei Ihrem Strandspaziergang oder zuhause, mehr zu erfahren. Sie lernen die geheimnisvollen Lebewesen der Gezeitenzone und ihre erstaunlichen Antworten auf die harschen Bedingungen der Küste kennen. Wussten Sie, dass es Muscheln mit zweihundert Augen gibt oder dass in Europa Meeresfische leben, die an Land ebenso gut zurechtkommen, wie im Wasser? Dass manche Schnecken von ihrer Beute gefesselt werden oder dass Seepocken einen Super-Sekundenkleber einsetzen? Die Gezeitenzone ist so exotisch wie fremd, und genauso sind es ihre Bewohner. Im Buch erfahren Sie alles über die Lebensweise der Küstentiere, aber auch zur Entstehung der Gezeiten und deren jahreszeitlicher Variabilität. Ihre Auswirkung auf die Lebewesen der Küste ist immens und hat die Evolution über Jahrmillionen weitergetrieben. Wer sich Zeit nimmt, die von Weitem manchmal unscheinbaren Algen und Tiere aus der Nähe zu betrachten, wird belohnt: Ihre Schönheit und Farbigkeit sind berauschend. Der Strandführer liefert beim Strandspaziergang oder bei der biologischen Exkursion Bestimmungshilfen für die wichtigsten Arten der Küste und gibt Ihnen ausgiebige Informationen zur Lebensweise oder besonderen Überlebensstrategien. Er führt Sie durch die Lebensräume der Küste und soll Sie faszinieren von einer exotischen Welt. Der Autor Dr. Thomas Jermann ist Meeresbiologe und Fotograf. Seit vier Jahrzehnten erforscht und fotografiert er die Lebewesen der Gezeitenzone und verbindet so die Wissenschaft mit der Fotografie.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Führt durch die europäischen Gezeitenküsten Unterstützt bei der Bestimmung der häufigsten Arten der Gezeitenzone anhand des Lebensraums Erläutert die Lebensweise der skurrilsten Tiere und Pflanzen exemplarisch

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...