Jentsch

Beteiligungsmöglichkeiten im Sport unter Berücksichtigung verbandsrechtlicher Beschränkungen

Eine Analyse der aktuellen rechtlichen Strukturen im Profifußball

Verlag Dr. Kovac

ISBN 978-3-339-10570-7

Standardpreis


139,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2019

Umfang: 538 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 655

Verlag: Verlag Dr. Kovac

ISBN: 978-3-339-10570-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Sportrecht in Forschung und Praxis; 27

Produktbeschreibung

Die Abhandlung gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell diskutierten verbandsrechtlichen Beschränkungen von Beteiligungsmöglichkeiten im Sport und untersucht deren Vereinbarkeit mit den europäischen Regeln. Die Analyse gelangt zu dem Ergebnis, dass eine Vielzahl von Verbandsregeln nicht mit den europäischen Grundfreiheiten und Wettbewerbsregeln vereinbar sind. Es ist vielmehr eine weitreichende Liberalisierung des Sportsektors, insbesondere was die Beteiligungsmöglichkeiten externer Investoren an Fußballklubs betrifft, anzustreben.

Verbandsregelungen, wie die für den deutschen Fußballsport entwickelte 50+1-Regel sowie die Regelungen des europäischen Fußballverbandes UEFA zum Financial Fairplay sind ebenso nicht mit den europäischen Regeln vereinbar wie das Verbot der Drittbeteiligung an Transferrechten des Weltfußballverbandes FIFA. Es stehen jeweils gleich geeignete Mittel zur Verfügung, welche die wirtschaftliche Handlungsfreiheit der betroffenen Klubs sowie externer Investoren weniger stark beschränken.

Der Verfasser schlägt neben einer reglementierten Zulassung externer Investoren vor allem die Einführung einer europäischen Gehaltsobergrenze in Form eines aus dem US-amerikanischen Sportsektor bekannten Salary Caps vor. Diese Regelung soll zur Eindämmung der Entwicklungen im Bereich von Transfer- und Gehaltszahlungen führen und die wirtschaftliche und sportliche Ausgeglichenheit im europäischen Fußballsport fördern.

Die Abhandlung gibt insgesamt einen lesenswerten Einblick in die Strukturen des internationalen Fußballs, welche neben der juristischen Leserschaft vor allem auch sport- und insbesondere fußballinteressierte Leser ansprechen wird.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...