Unternehmensinterne Organisationsfreiheit des Vorstands (AHW 265)
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-30598-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 634 S.
Format (B x L): 15.5 x 21.4 cm
Gewicht: 930
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-30598-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht (AHW)
Produktbeschreibung
Das komplexe Regelungsgefüge gefährdet in seiner Gesamtheit die Organisationsfreiheit der Vorstände schleichend. Diese Freiheit will die vorliegende Untersuchung in ihren Grundlagen ebenso ausmessen wie deren Funktion für die Wettbewerbskraft dieser Unternehmen, für ihre Effizienz und Flexibilität. Im Zentrum steht die prinzipienorientierte Regulierung mithilfe von offenen Zielvorgaben, anhand derer einerseits die überkommenen Organisationspflichten sowie andererseits die jüngst neu begründeten analysiert werden. Nicht hinreichend für die angemessene Regelung der Organisation ist die Business Judgment Rule; sie muss zu einer Business Process Rule fortentwickelt werden, um der Unternehmensorganisation in ihrer dynamischen Fortentwicklung gerecht zu werden.
Auf dynamische Veränderung sind schon die aktienrechtlichen Vorgaben zur Unternehmensorganisation unterhalb des Vorstands hin angelegt; so ebenfalls die des LkSG, der CSRD und der CSDDD. Sie sind in ihrer Offenheit als Zielvorgaben zu erfassen – auch in ihrer Widersprüchlichkeit und in ihrem stellenweise fehlenden Nutzen für den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt. Dieser Schutz ist ferner mit der rechtssicheren Handhabbarkeit in der Praxis in Ausgleich zu bringen. Dies führt zu dem Schluss: Der Schutz dieser Gemeinwohlgüter setzt den zu ihm verpflichteten Unternehmen ein verbindliches Unternehmensziel von Gesetzes wegen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

