Schöpfungspoetik im Johannesevangelium
Sprachanalytische Untersuchungen zum Lebensmotiv. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics. Band XVI
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-162620-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: XI, 367 S.
Format (B x L): 23,2 x 15,5 cm
Gewicht: 236
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-162620-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe; 621
Produktbeschreibung
reading und den Ansatz reflektierter Naivität erarbeitet sie die subtilen Nuancen der Botschaft von Leben und ewigem Leben im Johannesevangelium. Dabei entsteht ein Mosaik des johanneischen Lebensbildes, das der Vielfalt und Widersprüchlichkeit der johanneischen Sprache gerecht wird. Dieser hermeneutische Zugang bietet nicht nur eine neue und oft überraschende Perspektive auf den Text, sondern erlaubt auch einen tieferen Einblick in die Bedeutung der Sprache als Vermittlerin von Glauben und ewigem Leben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com