Finanzmarkt und Strafrecht
14. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2023
buch & netz
ISBN 978-3-03805-662-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 156 S.
Verlag: buch & netz
ISBN: 978-3-03805-662-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: EIZ Publishing
Produktbeschreibung
Der Tagungsband beleuchtet in Teil 1 aktuelle Schnittstellen zwischen Finanzmarkt und Strafrecht: Doris Hutzler wertet unpublizierte Strafbescheide und -verfügungen des Strafrechtsdienstes EFD zur Meldepflichtverletzung gemäss Art. 37 GwG aus und analysiert das Verhältnis von dessen Praxis zur Lehre und Rechtsprechung. Sabine Gless untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Meldepflicht an KI-Systeme delegiert werden könnte. Wolfgang Wohlers erörtert die Frage, welchen Einfluss Art. 89 Abs. 1 lit. c und 92 FIDLEG auf die strafrechtliche Beurteilung des Einbehaltens von Retrozessionen und sonstigen Vergütungen haben. Marc Jean-Richard-dit-Bressel umreisst Widerstände, die bei der Amtshilfe gemäss Art. 38 ff. FINMAG zur Diskussion stehen.
Teil 2 des Bandes verschafft ein Update über Entwicklungen in den wichtigsten Teilgebieten des gesamten schweizerischen Wirtschaftsstrafrechts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg, DE
operations@tredition.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

