Die Heterogenitätsproblematik in Forschung und Didaktik im Bereich DaF
Individualisierung – Differenzierung – Autonomisierung
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13865-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
3 s/w-Tabelle, 1 Farbtabelle.
Umfang: 204 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 375
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13865-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arcana Linguistica
Produktbeschreibung
Mariola Jaworska und Anna Jaroszewska stellen innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen zur Umsetzung von Inklusion im DaF-Unterricht vor. Sie beleuchten die Bedeutung von Heterogenität im Unterricht und den Einfluss auf die Entwicklung sprachlicher und nicht-sprachlicher Kompetenzen. Zudem zeigen sie, wie individualisierte und differenzierte Lehrmethoden effektiv und einfach im DaF-Unterricht umgesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz moderner Technologien als Schlüssel zur Anpassung von Lernstrategien und zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Die Autorinnen betonen die Bedeutung eines inklusiven Ansatzes, der alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen fördert und optimale Lernbedingungen bietet. Damit tragen sie zur Vertiefung des Verständnisses für die Integration von Vielfalt in den Fremdsprachenunterricht bei.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.