Thomas Mann produktiv rezipiert
Zum Fortleben von Werk und Autor
Brill I Fink
ISBN 978-3-7705-6848-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
1 s/w-Abbildung, 5 Farbabbildungen.
Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm
Gewicht: 431
Verlag: Brill I Fink
ISBN: 978-3-7705-6848-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: inter/media
Produktbeschreibung
Nach wie vor fehlt jedoch eine systematische Erhebung von deren literarischer und medialer Verarbeitung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die einen vergleichenden Blick auf unterschiedliche Phänomene der ‚produktiven Rezeption‘ erlauben. Das Beispiel Thomas Manns gibt Anlass, dieses in der Forschung vielfach verwendete Konzept unter aktuellen Perspektiven der Intertextualitäts- und Materialitätsforschung kritisch zu befragen, konzeptuell zu schärfen und für weitergehende Forschung nutzbar zu machen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com