Janson

Natur als Freiheit

Die Stellung des Menschen in der ökologischen Krise vor dem Hintergrund Trendelenburgs organischer Weltanschauung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 79,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

300 S.

Verlag Karl Alber. ISBN 978-3-495-98945-6

Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Physis; 7

Produktbeschreibung

Ausgehend von der durch die ökologische Krise gebotenen Neubestimmung des Natur-Kultur-Verhältnisses rekonstruiert diese Studie erstmals die organische Weltanschauung Friedrich Adolf Trendelenburgs (1802-1872), eines Protagonisten des deutschen Spätidealismus.
In dieser historisch-systematischen Untersuchung wird Trendelenburg zwischen Kants Skeptizismus und Hegels Apriorismus verortet und sein eigenständiger aristotelischer Weg aufgezeigt. Neben der Rekonstruktion seines Systems wird ein Vorschlag seiner Aktualisierung für das Anthropozän dargestellt. Dabei wird für eine Ausweitung des Sittlichkeitsbegriffs argumentiert, der den destruktiven Natur-Kultur-Dualismus überwindet, indem er den gesamten kulturell geformten Planeten umfasst.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...