FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Großkommentar in 3 Bänden
Band 1: Einleitung; §§ 1-34 FGG;<br> Band 2: §§ 35-70n FGG;<br> Band 3: §§ 71-200 FGG
3. Auflage
De Gruyter
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
3. Auflage. 2006
Umfang: Rund 3500 S.
Verlag: De Gruyter
Produktbeschreibung
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt.
Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrer und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
(de Gruyter/ Recht)
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com