Zum Verhältnis von Markt und Individuum auf Finanzmärkten
Entwicklung einer Investorentypologie zur Charakterisierung von Marktdynamiken
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13724-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
IX, 119 S..
Umfang: 119 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13724-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Produktbeschreibung
Dieses Buch liefert eine Grundlage für empirische Untersuchungen von Finanzmärkten ohne Rückgriff auf das Effizienzkonstrukt. Dazu analysiert der Autor Probleme von Effizienzmarkthypothese und Behavioral Finance. Im Mittelpunkt der Kritik steht die Konzeption von Zusammenhängen zwischen Individualverhalten und Marktverhalten. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit diesen Zusammenhängen wird durch den erkenntnistheoretisch problematischen individuellen Rationalitätsbegriff verhindert. Dadurch werden die unterschiedlichen Einflüsse heterogener Investorengruppen auf die Marktpreisentwicklung nicht berücksichtigt. Auf Basis dieser Kritik leitet der Autor Ansatzpunkte für die Verbesserung von Finanzmarktmodellen ab und legt eine neu ausgearbeitete Investorentypologie vor. Die Typologie kommt ohne den finanzwirtschaftlichen Rationalitätsbegriff aus und ermöglicht so die Bildung differenzierter Hypothesen über Zusammenhänge zwischen Strategien der Marktteilnehmer und Marktpreisentwicklungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com