JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK
2025/26
Boorberg
ISBN 978-3-689-30185-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
s/w-Abbildungen.
Umfang: 250 S.
Format (B x L): 15 x 23 cm
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-689-30185-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK
Produktbeschreibung
In den Aufsätzen wird zunächst der Blick auf die literarisch und publizistisch tätigen Akademikerinnen und sodann auf die Personenkonstellation von Walter Benjamin, Ernst Bloch, Siegfried Kracauer, Theodor W. und Gretel Adorno gelenkt. Es folgen Beiträge zum Populären in den Unterhaltungszeitschriften Kokain, Tempo und Das jüdische Magazin und zu den Liederbüchern der Religiösen Sozialisten. Ferner wird mit Blick auf Eugen Schüfftans Kurzfilm Ins Blaue Hinein ein filmisches Motiv im Weimarer Kino untersucht. Ein Beitrag widmet
sich der erzählerischen Stabilisierung von Normen im Werk Marieluise Fleißers, ein weiterer der Bedeutungsvielfalt von Krankheit in Thomas
Manns "Zauberberg"-Roman. Ein Aufsatz zum Unheimlichen im Kinofilm Nosferatu erweitert das Spektrum intermedial.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
