Die Politik der Schulklasse
Dokumentarische Videoanalysen unterrichtlicher Praktiken zwischen Integration und Destruktion
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-38222-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XV, 353 S. 85 Abbildungen.
Umfang: 353 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-38222-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Produktbeschreibung
David Jahr untersucht in dieser Studie die Schulklasse als Kollektiv. Auf Basis von Unterrichtsvideografien rekonstruiert der Autor die Prozessstrukturen von vier Klassen, die gemeinsam eine politische Unterrichtsmethode (Dorfgründungssimulation) durchführen und dabei eine politische Struktur hervorbringen. Im Kern schließen die Schulklassen hierfür an ihre bisher konstituierte informelle Hierarchie an. Der zentrale Befund, dass sich die Politik der Schulklasse typisiert als Integration, Distinktion oder Destruktion differenzieren lässt, wird abschließend vor dem Hintergrund politikdidaktischer Wissensbestände eingeordnet.
Der Autor
David Jahr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung (insbes. Dokumentarische Methode), Kasuistik und Lehrer*innenbildung, Didaktik der politischen Bildung mit den Schwerpunkten Inklusion und Professionalisierung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

