Abfindung von Personenschadenansprüchen
Abfindung, Kapitalisierung, Vergleich und Verjährung bei der Abwicklung von Schadenersatzansprüchen
4. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1733-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Hardcover
4. Auflage. 2024
Umfang: Rund 1040 S.
Format (B x L): 24 x 17 cm
Gewicht: 1326
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1733-1
Produktbeschreibung
Diese Lücke schließt die Neuauflage des Universalnachschlagewerks „Abfindung von Personenschadenansprüchen" – ein Muss für alle, die sich mit der Regulierung von Personenschadenansprüchen befassen.
Das rund 1.000 Seiten starke Werk unterstützt Sie mit einer sehr differenzierten Darstellung des Themas, die alle Problemfelder abdeckt: Welche Informationen werden benötigt? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie können Sie Ihre Mandanten in einer sensiblen, schwierigen Lebenssituation optimal beraten? Wie erzielen Sie den größtmöglichen Verhandlungserfolg? Wie lässt sich die Kapitalabfindung im Weg freier Verhandlung vereinbaren?
Von der ersten bis zur letzten Seite orientiert sich die Darstellung an der Praxis und liefert Ihnen das vollständige Handwerkszeug zur Mandatsbearbeitung:
- Alle Aspekte, die für die Tatsachenermittlung, Sachverhaltserforschung, Prüfung und Regulierung wesentlich sind, werden anschaulich erläutert.
- Zahlreiche Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen die Berechnung des zu regulierenden Schadens.
- Beispielfälle, Argumentationshilfen, Tabellen, Statistiken, Übersichten, Schemata und Schaubilder vereinfachen die praktische Umsetzung der eigenen zu bearbeitenden Schadensfälle deutlich.
- Mit den größtenteils abgedruckten Gesetzestexten haben Sie mit nur einem Werk alles zur Hand.
- Aspekte der gerichtlichen Schadenregulierung und Vergleichspraxis werden erörtert.
Stärken Sie Ihre Verhandlungsposition und präsentieren Sie sich der geschulten Gegenseite als erfahrener Fachmann. Autor Jürgen Jahnke, Rechtsanwalt ist seit vielen Jahren als Spezialist im Bereich Personenschäden bekannt und gibt Ihnen die gesamte Klaviatur der erfolgreichen Schadensregulierung an die Hand.
Der Autor, Rechtsanwalt Jürgen Jahnke, ist ausgewiesener Spezialist im Bereich Kraftfahrt-Schaden. Hier liegt auch sein beruflicher Schwerpunkt. Durch zahlreiche Publikationen sowie seine Tätigkeit als Referent auf diesem Gebiet ist er als Experte zum Thema bekannt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de