Handbuch Bankensanierung und -abwicklung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64996-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2016
Umfang: XXXIII, 697 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1330
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64996-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.BECK Bankrecht
Produktbeschreibung
Dieses hochspezialisierte Werk
greift das seit der Finanzkrise anhaltend hochaktuelle Thema der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten auf. Es beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen des durch die Bankenabwicklungsrichtlinie (BRRD) und die Bankenunion geschaffenen Rechtsrahmens und dessen Umsetzung in Deutschland. Aufsichtsrechtliche Anforderungen werden praxisorientiert mit Bezügen zu bereits gesammelten praktischen Erfahrungen sowie mit Mustern und Grafiken dargestellt.
Die Schwerpunkte:
- Einheitlicher Aufsichtsmechanismus und Sanierungsplanung
- Maßnahmen des frühzeitigen Eingreifens
- Rechtsschutz
- Haftung der Leitungsorgane
- Einheitlicher Abwicklungsmechanismus
- Abwicklungsvoraussetzungen, -planung und -fähigkeit, inklusive Gruppenabwicklung und MREL
- Beteiligung der Anteilsinhaber und Gläubigern
- Sonderregeln für Finanzkontrakte
- Herstellung der Abwicklungsfähigkeit
- Kollisionsrechtliche Grenzen der Abwicklung
- Abwicklung aus Sicht des Insolvenzverwalters
- Erfahrungen aus der Anwendung des Bail-In (in Österreich)
- Bankenabgabe
- Vertraulichkeit und Insiderrecht
- Abwicklung und CCP-Clearing
- Steuerung des Instituts
- Vorgaben an die Abwicklung zentraler Gegenparteien und sonstiger Marktteilnehmer
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de