Der andere Iran
Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60644-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2010
Umfang: 223 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 328
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60644-1
Produktbeschreibung
Der Iran ist ein tief gespaltenes Land. Ahmadineschad steht für die beängstigende Seite, für Fundamentalismus, Atomrüstung und Unterdrückung. Auf der anderen Seite ist der Iran bis in die geistliche Führung hinein ein demokratisches und aufgeklärtes Land. Das zeigt nicht zuletzt die „Grüne Bewegung“ gegen Ahmadineschad. Diesem modernen, aber nicht unbedingt westlichen Iran geht Peyman Jafari in historischer Perspektive nach. Er zeigt, wie sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts demokratische Revolutionen und Diktaturen abgelöst haben, und beschreibt die kulturellen, wirtschaftlichen und außenpolitischen Faktoren dieses Auf und Ab. Das Land steht gegenwärtig vor einer erneuten dramatischen Zuspitzung des Konflikts. Peyman Jafaris hochaktuelles Buch lässt uns den unheimlichen, aber eben auch den anderen Iran besser verstehen.
"Jafari bietet erhellende Einblicke in die Kräfte, die den Iran zu dem gemacht haben, was er ist – und hoffentlich bald wieder sein wird."
De Volkskrant
"Ein meisterhaftes Buch."
NRC Handelsblad
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de