Jäger / Müller / Wesche / Welk / Ritz

Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland, Gefäßpflanzen: Atlasband

13. Auflage 2017

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-49709-8

Standardpreis


39,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

13. Auflage 2017. 2017

2976 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: 824 S.

Format (B x L): 13.2 x 19.6 cm

Gewicht: 999

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-49709-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Produktbeschreibung

Im Rothmaler-Atlasband sind mehr als 3000 Habituszeichnungen von Wildpflanzen der Flora Deutschlands enthalten. Jede Pflanze ist wissenschaftlich exakt und maßstabsgetreu mit mehreren charakteristischen Details dargestellt. Pfeile weisen auf wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen ähnlichen Arten hin. Vegetative Merkmale, auch solche, die im Textband nicht beschrieben werden, erleichtern die Bestimmung im blütenlosen Zustand. Die genauen Wuchsformdarstellungen illustrieren die Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung und Ausbreitung. Angaben zur Größe, Lebensform, Blütezeit und zum Naturschutz ergänzen die Abbildungen. Für die 12. Auflage wurden mehr als 210 Pflanzenarten neu gezeichnet und weitere 60 bereits bestehende Zeichnungen ergänzt oder korrigiert. In der 13. Auflage wurden Fehler korrigiert und Details aktualisiert. Die weitreichenden Änderungen im modernen System der Gefäßpflanzen erforderten eine neue Anordnung der Abbildungen und viele Umbenennungen,wie sie bereits für die 20. Auflage des Grundbandes (2011) umgesetzt wurden. Bisher gültige Namen der Familien, Gattungen und Arten wurden als Synonyme ins Register aufgenommen. Grundband und Atlasband des Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland entsprechen einander nun in der Benennung und Reihenfolge der Sippen. Der Atlasband kann weiterhin selbständig zur Erkennung in Deutschland wild vorkommender Arten genutzt werden, ermöglicht aber auch die Kontrolle von Bestimmungen mit dem Grundband und bietet rasche Hilfe bei der Unterscheidung ähnlicher Arten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Klare Strichzeichnungen von mehr als 3000 in Deutschland vorkommende Pflanzenarten Ideale Ergänzung zum Rothmaler-Grundband, da das Bestimmungsergebnis schnell überprüft werden kann Korrigierte Neuauflage Angepasst an die neue Systematik im Rothmaler-Grundband Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...