Jäger

Medienmetropole Berlin

Kommunikation, Netzwerke und Öffentlichkeit im Kaiserreich

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

ca. 8,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

56 S. ca. 10 Abbildungen.

Bebra Verlag. ISBN 978-3-95410-331-7

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Ernst-Reuter-Hefte

Produktbeschreibung

Berlin ist eine Medienmetropole - und das nicht erst seit den "goldenen" 1920er Jahren. Bereits im späten 19. Jahrhundert erfuhr das Presse- und Verlagswesen in der Reichshauptstadt ein enormes Wachstum, der Bildjournalismus und diverse Nachrichtenagenturen revolutionierten den Markt, Innovationen in der Phono- und Filmindustrie ließen Tonträger und Kino zu modernen Massenmedien aufsteigen. Berlin entwickelte eine Magnetwirkung auf die gesamte deutsche Medienlandschaft. Jens Jäger analysiert die Genese der Medienmetropole Berlin im Kaiserreich. Er untersucht die Kommunikationsnetzwerke und die Infrastruktur, die diese Entwicklung begünstigten, und er skizziert den Aufstieg der einzelnen Branchen. Darüber hinaus beleuchtet er den Siegeszug der Berliner Medienmogule und geht der Frage nach, ob "die Medien" als Motor weiblicher Emanzipation fungierten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...