Goethes Gegenwart
Zur historischen und aktuellen Bedeutung eines Klassikers
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-8763-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-8763-9
Produktbeschreibung
von Goethes Leben und den Bezugsrahmen seiner Werke,
allen voran der Fausttragödie. Dem geschichtsphilosophischen Bewusstsein
seiner Zeit, ihrem charakteristischen Prozessdenken, begegnete
Goethe freilich mit der polemisch gestimmten Selbstwahrnehmung
der eigenen Unzeitgemäßheit. Sie gewinnt ihren prägnanten
Ausdruck in einem mit maximaler Bedeutungsfülle aufgeladenen, der
Mystik des Nunc stans sich öffnenden kontemplativen Begriff der Gegenwart.
Als solche ist sie der mit der Fortschrittsidee verbundenen
modernen Negations- und Bewegungsfaszination entgegengesetzt
und steht als Rohstoff für Zukunftsproduktion nur um den Preis einer
veritablen Tragödie zur Verfügung.
Ausgehend von der Darstellung dieser tragischen Konstellation im
Faustdrama, fassen die in dem Band versammelten Studien zunächst
Goethes Position auf dem ideengeschichtlichen Terrain des 19. Jahrhunderts
ins Auge, verfolgen dann seine Spur im globalen ideologischen
Gefecht des 20. Jahrhunderts und stellen schließlich Goethes
ästhetische und naturphilosophische Prinzipien seiner – unterdessen
aktuell anmutenden – Kritik der Geschichtsphilosophie zur Seite.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE