Jaeger

Eine Erste Adresse in Berlin

Geschichte und Gegenwart des Hauses 210 am Kürfürstendamm

lieferbar, ca. 10 Tage

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

160 S. meist farbigen Abbildungen.

Wasmuth & Zohlen UG. ISBN 978-3-8030-2373-5

Format (B x L): 21.6 x 26.6 cm

Gewicht: 775 g

Produktbeschreibung

Der "Mythos Kurfürstendamm" gehört zur Gegenwart wie zur Geschichte des wohl berühmtesten Boulevards von Berlin. Das Weltstädtische am Kudamm war eine Mischung aus Stars und Sternchen, Literaten und Künstlern, altem Adel und neuem Reichtum, Prominenz und "Adabeis". Die Kreuzung um die Uhlandstraße mit dem Haus Nummer 210 war ein Brennpunkt des Großstadttreibens. Zwischen Maison de France und Ku'damm-Karree versammelte es von General Schliefen bis zum Architekten der Ostpolitik Egon Bahr große Namen als Residenten, beherbergte Haute Couture ebenso wie Willy Brandt als Stammgast. Anlässlich des "ökologischen" Neubaus im Hof Kudamm 210 - einem Holzständerhaus - widmet sich der Architekturhistoriker Falk Jaeger diesem Haus und seiner Geschichte. Fern einer bloßen Baubeschreibung entwickelt er ein kulturhistorisches Narrativ, das stadthistorische mit architektonischen, kulturelle mit sozialen Elementen vereint, um das Bedeutungspanorama dieser ersten Adresse Kudamm 210 zu entfalten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...