Ethik in pluralen Gesellschaften
Grundsatzfragen . Band 3
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-23791-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
VI, 156 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 156 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-23791-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gerechter Frieden
Produktbeschreibung
Die bundesdeutsche Gesellschaft ist stark von einer multikulturellen Pluralität geprägt. So verkörpert das Christentum nur eine von vielen gesellschaftlichen Kräften. Zugleich möchte es aber nicht nur einen partikularen Anspruch erheben, sondern vielmehr Gesellschaft mitgestalten. Die Kirchen stehen deshalb vor der Schwierigkeit, ihre eigenen Einflussmöglichkeiten und ihre Rolle im öffentlichen Raum zu klären. Dies betrifft auch Fragen der Friedensethik, die im Fokus der Reihe stehen. Dieser Band widmet sich der Geltung und Reichweite christlicher Ansätze, den Chancen und Grenzen einer Übertragung religiöser Inhalte in säkulare Vernunftssätze sowie dem Verhältnis der Wahrheits- und Absolutheitsansprüche zwischen den Religionen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com