
Abgrenzungen und Ausschlüsse
Die Unvereinbarkeitsbeschlüsse in der GEW Hamburg in den 1970er Jahren
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5567-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 140 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5567-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Geschichte der GEW
Produktbeschreibung
In den Zeiten von Studentenbewegung, Radikalenbeschluss und Linksterrorismus spitzten sich die politischen Konflikte auch in den Gewerkschaften zu. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) reagierte mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen (UVB). Alexandra Jaeger analysiert die Etablierung und Umsetzung der Beschlüsse am Beispiel der Hamburger GEW. Erstmals werden die Gewerkschaftsausschlüsse sowie die damit verbundenen politischen und innergewerkschaftlichen Kontroversen aus historischer Perspektive beleuchtet. Die UVB waren Ausdruck der politisch-generationellen Umbrüche in der GEW, die die Gewerkschaft im »roten Jahrzehnt« vor eine Zerreißprobe stellten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de