David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch (1787). Jacobi an Fichte (1799)
Meiner
ISBN 978-3-7873-3694-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2025
Umfang: LVII, 245 S.
Format (B x L): 12,2 x 19 cm
Gewicht: 2601
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-3694-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophische Bibliothek; 719
Produktbeschreibung
Vor diesem systematischen Hintergrund verfolgt das Gespräch 'David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus' (1787) ein doppeltes Anliegen: erstens die Verteidigung von Jacobis eigener Position eines 'entschiedenen Realismus' gegen seine Fehldeutung als religiöser Fideismus und zweitens die Prüfung von Jacobis Rationalitätskritik an der Philosophie Kants.
Die zum 'David Hume' gehörende Beilage 'Ueber den transzendentalen Idealismus' bietet dabei eine bis heute einflussreiche Auseinandersetzung mit Kants Lehre vom 'Ding an sich'. Durch die ironische Zuspitzung der Transzendentalphilosophie zum 'kräftigsten Idealismus' nimmt Jacobi zugleich den Grundgedanken von Fichtes Wissenschaftslehre vorweg.
Sein Verhältnis zur Wissenschaftslehre klärt Jacobi schließlich im Brief 'Jacobi an Fichte' (1799). Unter dem Stichwort des 'umgekehrten Spinozismus' bzw. des 'Nihilismus' analysiert er diese als eine ebenso paradigmatische Form rein-rationaler Philosophie und insistiert dagegen erneut auf den philosophischen Primat der rational nicht zugänglichen, jedoch im Handeln unmittelbar erfahrbaren Daseins- und Realitätsgewissheit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de