Geschichte der Nationalökonomie
4., überarbeitete und ergänzte Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-2804-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 2002
Umfang: VII, 319 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm
Gewicht: 326
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-2804-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: WiSt-Taschenbücher
Produktbeschreibung
Die Wissenschaftsgeschichte erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Diesem Interesse trägt dieses Taschenbuch Rechnung. Elf namhafte Autoren skizzieren in zwölf anregend zu lesenden Beiträgen die Hauptrichtungen der ökonomischen Theoriegeschichte.
Inhalt:
- Die Geschichte der Nationalökonomie als Geschichte ihres Fortschritts (Ernst Helmstädter)
- Vorläufer der Nationalökonomie (Francesca Schinzinger)
- Merkantilismus, Kameralismus, Physiokratie (Karl-Heinz Schmidt)
- Die klassische politische Ökonomie (Bertram Schefold und Kristian Carstensen)
- Sozialismus (Peter Dobias)
- Sozialismus-Marxismus (Peter Dobias)
- Historische Schulen (Heinz Rieter)
- Die Wegbereiter der modernen Preis- und Kostentheorie (Jochen Schumann)
- Der Keynesianismus (Hans-Joachim Jarchow)
- Wohlfahrtsökonomik (Jochen Schumann)
- Ordoliberalismus (Joachim Starbatty)
- Neoklassik (Manfred Neumann)
- Zeittafel großer Nationalökonomen und ihrer Vorläufer
- Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaft
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de