Von der D-Mark zum Euro
Erinnerungen des Chefökonomen
Vahlen
ISBN 978-3-8006-7483-1
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 238 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 493
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-7483-1
Produktbeschreibung
Vor 25 Jahren, am 1. Januar 1999, schlug die Geburtsstunde des Euro. Die gemeinsame Währung hat seitdem Europa geprägt und sich neben dem Dollar als zweitwichtigste Währung in der Welt etabliert. Als erster Chefökonom stand der Autor, Otmar Issing, im Mittelpunkt des Geschehens. In vielen bisher unbekannten Details lässt er die Leserinnen und Leser teilhaben an den schwierigen Entscheidungen, die schließlich zum Erfolg geführt haben.
Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses in seinem Werdegang aus einfachen Verhältnissen über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis heute wider.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de