Irrgang

Vom impliziten technischen Wissen zum technologischen Design von KI und Biotechnologie

Cyberphilosophie des Designkonzeptes der Tüftler und reflektierten Praktiker

lieferbar, ca. 10 Tage

32,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

175 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-7578-0

Format (B x L): 15.3 x 23.3 cm

Gewicht: 278 g

Produktbeschreibung

Neben das klassische Verständnis von Technikwissenschaften als angewandte Naturwissenschaften, insbesondere in Bezug auf die Physik und das Leitbild Technologie als Verfahrenskunde in der industriellen Produktion tritt ein neuer Typ von Technologie-Designern, mit dem die Technikevolution der Menschheit begonnen hat, nämlich der Bastler und Tüftler. Oft unter dem Namen des >Pfuschers< verunglimpft,="" seit="" dem="" ende="" des="" 20.="" jahrhunderts="" auf="" neuem="" technologischen="" niveau.="" die="" neue="" konzeption="" eines="" technischen="" bastelns,="" erprobens="" und="" experimentierens,="" also="" eines="" technologischen="" designs="" auf="" der="" basis="" von="" umgangswissen="" ab="" mitte="" des="" 20.="" jahrhunderts="" mit="" neuen="" tools="" außerhalb="" des="" klassischen="" verständnisses="" der="" ingenieure,="" beruht="" vor="" allem="" auf="" algorithmen,="" und="" begründet="" eine="" technologie="" der="" künstlichen="" intelligenz="" und="" des="" artifiziellen="" lebens="" im="" kontext="" biologischer="" evolution,="" die="" weiterwirkt,="" selbst="" wenn="" wir="" das="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...