Iorio

Das Sein erzählt

Heideggers narratives Denken

2017

Vittorio Klostermann

ISBN 978-3-465-04337-9

Standardpreis


28,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017. 2017

Umfang: 208 S.

Format (B x L): 12,3 x 20 cm

Gewicht: 218

Verlag: Vittorio Klostermann

ISBN: 978-3-465-04337-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Heidegger Forum; 14

Produktbeschreibung

Alessandro Iorio untersucht Heideggers „Geschichte des Seins“ unter den Voraussetzungen von verschiedenen Narrativitätstheorien. Einschlägige Arbeiten von Genette, Ricœur, Bachtin und Propp werden zum Ausgangspunkt einer narrativitätslogischen Analyse verschiedener Manuskripte gemacht (darunter auch die bisher veröffentlichten „Schwarzen Hefte“). Mit dieser Methode kann Iorio Momente von Heideggers Geschichts-Verständnis verdeutlichen, die in seinen bisherigen Interpretationen ausgespart wurden. Er zeigt ein Denken, das sich seiner erzählerischen Dynamik überlässt, ohne sich für reale historische Geschehnisse zu interessieren. Gerade in der „mytho-logischen“ Überbietung real-historischer Ereignisse, betont Heidegger, liege der eigentliche Anspruch der Philosophie.

Alessandro Iorio examines Heidegger's "History of Being" under the presuppositions of various narrative theories. Bringing into play relevant works by Genette, Ricœur, Bachtin and Propp as a point of departure, the author discusses several of Heidegger´s texts (including the previously published "Schwarze Hefte"), focussing on the logic of narrativity embodied in them. This approach enables Iorio to illustrate elements of Heidegger's conception of history not or insufficiently taken heed of in previous interpretations. He shows a mode of thinking placidly surrendering itself to its narrative dynamics, without being interested in real historical events. It is precisely this "mythological" surpassing of real-historical events, or so Heidegger claims, that constitutes the true claim of philosophy.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Vittorio Klostermann GmbH

Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE

verlag@klostermann.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...