OSCE Insights 2020
Corona, Krieg, Führungskrise
Nomos
ISBN 978-3-8487-7121-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 140 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm
Gewicht: 260
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-7121-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: OSCE Insights
Produktbeschreibung
Die Beiträge der OSCE Insights untersuchen verschiedene Krisen, mit denen die Organisation während des Jahres 2020 konfrontiert war. Themen sind u.a. die Vermittlung der Minsk-Gruppe im Konflikt über Bergkarabach und die Frage, inwiefern Anti-Corona-Gesetze und Praktiken mit dem Verhaltenskodex zu Politisch-Militärischen Aspekten der Sicherheit vereinbar sind. Die AutorInnen untersuchen weiterhin Instrumente der OSZE beim Konfliktzyklus, die Rolle der OSZE beim Kampf gegen Antisemitismus, den immer geringeren Spielraum bei der Unterstützung demokratischer Polizeiarbeit in Zentralasien, Vertrauensbildung in der Rüstungskontrolle, gesellschaftliche Wahrnehmungen des Konflikts in der Ostukraine, die Beziehungen zwischen der OSZE und dem Europarat sowie die Bemühungen Kasachstans um ein Konnektivitätszentrum. Mit Beiträgen von Andrew Baker, Cornelius Friesendorf, Frank Evers, André Härtel, Marietta König, Sebastian Mayer, Michael Raith, Filip Ejdus, Alexandre Lambert, Thomas Schmidt, Marina Dolcetta Lorenzini, Anna Hess Sargsyan, Philip Remler, Richard Giragosian, Sergey Rastoltsev und Benjamin Schaller.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de