Recoveryorientierte Pflege bei Suchterkrankungen
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-88414-643-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-88414-643-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: better care; 5
Produktbeschreibung
Dieser praxisnahe Leitfaden fasst das Grundlagenwissen zu Suchterkrankungen und die spezifische Bedeutung des Recovery-Ansatzes für die stationäre und ambulante Pflege zusammen. Mithilfe des Gezeiten-Modells als Kompass stellt Esther Indermaur die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses wie Informationssammlung, Anamnese, Zielfindung, Planung und Evaluation in übersichtlichen Kapiteln dar. Sie stellt hilfreiche Interventionen in Krisensituationen und spezielle Konzepte vor und weist auf die Rolle von Angehörigen und den Einsatz von Genesungsbegleitern hin.
Ein strukturierter Aufbau, klare Botschaften und alltagsnahe Beispiele helfen Pflegefachpersonen, ihre Berührungsängste abzulegen und ihre eigenständige Rolle als Begleiterinnen und Begleiter wahrzunehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.