Imhof

Wer schrieb den kosmischen Code?

Unterwegs von den Urknall-Theorien zu einer Schöpfungsgeschichte des Universums

lieferbar, 3-5 Tage

18,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

226 S.

Mainz-Ratgeber & Sachbuch. ISBN 978-3-86317-067-7

Format (B x L): 12.7 x 20.6 cm

Gewicht: 272 g

Produktbeschreibung

»Die Physik schafft Beobachter/Partizipanten, die Beobachter/Partizipanten schaffen Information, die Information schafft die Physik.« - John Wheeler Unser heutiges Weltbild ist naturwissenschaftlich fundiert, gegründet auf Rationalität und wissenschaftlicher Empirie. Jedoch sind Begriffe von Bewusstsein oder Subjektivität aus diesen naturwissenschaftlichen Denkgebäuden ausgeklammert. Neben einer Anzahl weiterer Bücher hat Dr. med. habil. Michael Imhof mit den Werken Krankheit und Zeit (2018), Krankheit und Geist (2021) sowie Der Mensch zwischen Physik und Metaphysik (2023) grundlegende Werke über eine Philosophie der Medizin und des Menschen verfasst. In seinem neuen Buch geht der Autor der Frage nach, ob diese klassisch empirische Denktradition der Physik um einen zentralen Begriff erweitert werden muss: Information. Inwieweit besteht unser Universum aus Information als ontologischem »Grundstoff« und welche Bedeutung hat dieser Ansatz für unser Verständnis des Kosmos? Eine Synthese aus Naturwissenschaft und einer konfessions- und ideologiefreien Metaphysik. Es ist ein Versuch sich dem Ursprung des Universums von einem informationstheoretischen Zugang aus zu nähern. Damit ist gleichzeitig die Frage nach der Existenz eines kosmischen Codes aufgeworfen. Und wenn ein solcher Code existiert - wer hat ihn geschrieben?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...