Die Lahn vor 200 Jahren
18 Ansichten von F.C. Reinermann (1764-1835)
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1205-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Loseblatt
2021
28 Farbabbildungen.
Umfang: 24 S.
Format (B x L): 43 x 30 cm
Gewicht: 650
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1205-7
Produktbeschreibung
Die Serie beginnt mit der Darstellung des (damals vermuteten) Ursprungs der Lahn im Forsthaus von Lahnhof und endet mit der Ansicht der Mündung in den Rhein in Lahneck und Niederlahnstein. Dazu wählte Reinermann die landschaftlich schönsten Stellen bzw. Ortsansichten vom Ufer der Lahn aus, wobei die wichtigsten Bauwerke und damit die ortsprägenden Gebäude markant inszeniert sind. Der ausgewählte Blickwinkel veranschaulicht Reinermanns Gespür für harmonische Landschaftskompositionen.
Dargestellt sind:
1. Ursprung der Lahn im Forsthaus
2. Wittgenstein und Bad Laasphe
3. Ansicht von Biedenkopf
4. Ansicht von Marburg
5. Ansicht von Gießen
6. Vetzberg und Gleiberg
7. Ansicht von Wetzlar
8. Kloster Altenberg
9. Residenzschloss Weilburg
10. Hauseley-Felsen bei Weilburg
11. Runkel und Schadeck
12. Dietkirchen und Dehrn
13. Ansicht von Limburg
14. Ansicht von Balduinstein
15. Ansicht von Laurenburg
16. Kloster Arnstein
17. Ansicht von Nassau
18. Lahneck und Niederlahnstein
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de