Porträt des Dichters als Philosoph
Eine Betrachtung des philosophischen Denkens von Dante Alighieri
Schwabe Verlag (Basel)
ISBN 978-3-7965-4268-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 69 S.
Verlag: Schwabe Verlag (Basel)
ISBN: 978-3-7965-4268-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
Produktbeschreibung
Dante Alighieri verdient einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der europäischen Philosophie. Das nachzuweisen, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung, die als Ergänzung der vom Autor geleiteten kommentierten Ausgabe von Dantes Opera minora in deutscher Sprache betrachtet werden kann. Nachdem in groben Umrissen das danteske Verständnis der Philosophie skizziert worden ist, wird in einem zweiten Teil Dantes Beitrag zur Sprachphilosophie dargestellt. Der Präsenz der Philosophie in der Commedia ist ein dritter Teil gewidmet. Dieses Porträt des dichtenden Philosophen oder philosophierenden Dichters wird mit einer Würdigung des politischen Denkens abgeschlossen: Dantes mutige Forderung einer klaren Trennung von Kirche und Staat ist ein Beleg dafür, dass man sogar von einer gewissen Aktualität Dantes sprechen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.