Nietzsches Philosophie der Masken
Seine Lehre über den Menschen
Logos
ISBN 978-3-8325-4981-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4981-7
Produktbeschreibung
Die Maske bietet einen neuen Zugang zum Verständnis der Philosophie von Friedrich Nietzsche. Die neue Interpretation des Autors Takahide Imasaki ermöglicht es, die menschliche Tätigkeit als eine theatralische Metapher auf der sozialen Ebene zu thematisieren, in der man notwendig auf den anderen bezogen ist. Sie trägt dazu bei, die Ebene des Gefühls im Menschen zu betrachten, welche sowohl triebhaft als auch sozial bestimmt ist. Die Interpretation des Autors gestattet es, das zarte, feinfühlige und listige Gesicht in der Nietzsche-Philosophie zu akzentuieren, welches besonders im (ambivalenten) Charakter Zarathustras erkennbar ist.
Die Maske, mit welcher man sein eigenes Gesicht verbergen kann, ist für denjenigen notwendig, der sich nicht im Rahmen der herkömmlichen Sitte wie ein Schauspieler benimmt, sondern leidenschaftlich versucht, sich und die Menschen vom gefesselten Geist weg hin zur höchsten Individualität zu lenken, selbst wenn eine große Kluft zwischen ihm und dem Anderen bestehen mag.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de