Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission / Heuser / Appl

Polyphone Epistemologien

lieferbar, 3-5 Tage

23,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

248 S.

Evangelische Verlagsansta. ISBN 978-3-374-07636-9

Format (B x L): 15 x 21 cm

Gewicht: 334 g

Produktbeschreibung

Dem Begriff der epistemologischen Vielfalt und der Forderung nach Anerkennung unterschiedlicher Wissenssysteme wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit zuteil. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen erkenntnistheoretischen Orientierungen wird als Kern der interkulturellen Bildung betrachtet. Gleichzeitig wurden in den letzten Jahrzehnten im Zuge der feministischen Epistemologiekritik sowie der anti-, post- und dekolonialen Kritik Behauptungen eines universal gültigen und relevanten Wissens zurückgewiesen und eine 'Wissensökologie' gefordert.
Der Band 'Polyphone Epistemologien' fächert die Vielfalt und Vielgestaltigkeit globaler Christentümer auf mit ihren orientierungs- und handlungsleitenden Wissenshorizonten, aber auch auf Aushandlungsprozesse, transkulturelle Neuerfindungen und epistemische Dissonanzen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...